· 

Stadtführung Rottenburg am Neckar

Mehrere rote Fäden ziehen sich von heute bis in die frühen Jahrzehnte zurück. Tacitus oder Ausonius, wie auch viele spätere Autoren, bestaunten schon damals die germanischen blauen Augen. Ein Hohenberger Graf des Mittelalters schrieb mit seinen Gedichten Literaturgeschichte. Die Stadt fand immer wieder gutwillige Chronisten, die die Geschichte Rottenburgs für immer verewigten.

Modernere Forschungswerke setzten sich mit der Lebensart der Bevölkerung und mit ihrer Sprache aus-einander. Und nicht zuletzt wurde die Stadt, die in der jüngsten Geschichte treue Literaten und besondere Widerstandskämpfer gebar, mit modernster Architektur gesegnet. 


Viel geschah in Rottenburg und viel wurde berichtet. Aber es gibt auch noch viele Fragezeichen. Möchten Sie mehr wissen? Sie können mehr in diesem Buch oder auch in einer Stadtführung durch Rottenburg erfahren (Informationen erhalten Sie in der WTG).